Breadcrumb

Unser Freizeit-Team

1A
Öztürk-Varga Lemja
1B
Cukhishvili Maka
1C
Poszar-Halasz Eva
1D
Milicevic Sladjana
1E
Al Zammar Ola
2A
Wimberger Viktoria   Elmaci Havva
2B
Pätzold Katarina
2C
Kappelmüller Eva-Maria
2D
Wünsch Maximilian
3A
Brandstätter Marion
3B
Bischof Susanne   Tütünci Serpil
3C
Islamaj Edona
3D
Aigner Mihaela
3E
Arslan Gülten   Dershewi Youssef
4A
Simlinger Claudia
4B
      Telci Funda         Kaveh Ahangaran
4C
Pilz Christina
4D
Sukhoroslova Irina
4E
Yilmaz Vanessa
Teamleitung
Sefer Mirsada
Team
Klemmer-Nendwich Jessica
Team
Durra Khuloud

Informationen zur Nachmittagsbetreuung

An der OVS Ober St. Veit haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind zur Nachmittagsbetreuung anzumelden.
 

Unser Freizeitteam besteht aus pädagogisch geschulten FreizeitpädagogInnen, die eine abwechslungsreiche Betreuung anbieten.

Die Nachmittagsbetreuung Ihres Kindes beginnt nach Unterrichtsschluss und kann bis längstens 17:30 Uhr in Anspruch genommen werden.

Die Kinder werden von den PädagogInnen nach Unterrichtsschluss von der Klasse abgeholt. Anschließend gehen die Gruppen in den Schulgarten und zum Mittagessen.
Das Mittagessen wird als Buffet angeboten. Dem Essen folgt eine Lernstunde, in der die Kinder von einer Lehrerin und von FreizeitpädagogInnen bei ihren Aufgaben unterstützt werden.

Danach dürfen die Kinder frei spielen und ihren Interessen nachgehen. Ebenso setzen die FreizeitpädagogInnen ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten für Ihre Gruppe. Neben den Freizeiträumen werden auch der Turnsaal, der Schulgarten, die Werkräume und die umliegenden Parks genutzt.

 

Bitte beachten Sie:
 

 ·         Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung

- Für den Betreuungsteil können Sie Ihr Kind an 3, 4, oder 5 Tagen pro Woche anmelden.

- Die Anmeldung ist für 1 Jahr gültig. Eine Abmeldung während des Semesters ist nicht möglich, Änderungen für das 2. Semester bitte bis Anfang Jänner per Mail an die                Freizeitleitung.
- Die Betreuungstage dürfen während eines Schuljahres nicht geändert werden (nur in begründeten Ausnahme- bzw. Notfällen in Absprache mit der Freizeitleitung).

- Am ersten und am letzten Schultag findet keine Nachmittagsbetreuung statt.
 

·         Kosten

Derzeit gratis Mittagessen und 7,40 € Betreuungsbeitrag pro Tag. Der Betrag wird frühestens im Folgemonat verrechnet.
 

·         Ermäßigung

Formulare sind auf Anfrage und in der Direktion der Schule erhältlich.
Die Bemessungsgrundlage wird in der Servicestelle der MA 10 berechnet, anschließend geben Sie bitte das 1. Blatt des dreiseitigen Formulars bei Ihrer Klassenlehrerin ab.
 

·         Fernbleiben

- Bei zulässigem und entschuldigtem Fernbleiben (Vormittag UND Nachmittag) wird der Betreuungsbeitrag für diese Abwesenheitstage gutgeschrieben. Essen ist zu bezahlen.
- Bei Fernbleiben NUR am Nachmittag wird KEINE Rückverrechnung gutgeschrieben.
- Bei längerer Krankheit Ihres Kindes oder sonstiger gerechtfertigter Abwesenheit kann das Essen spätestens Montag vor der darauffolgenden Woche abbestellt werden.
 

·         Essen


Das Essen wird von der Firma Max Catering geliefert. Bitte beachten Sie, dass für glutenfreies, milchfreies und laktosefreies Menü eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen ist. Diese Menüs werden in Einzelportionen serviert.
 

·         Nachmittagsgruppen (NG)


Die Gruppengröße beträgt max. 25 Kinder. Ab 16:30 Uhr werden alle Kinder zu einer Sammelgruppe zusammengezogen.

 

·         Entlasszeiten

Die Kinder werden frühestens nach der Lernstunde entlassen.
Entlasszeiten: 14:00 – 15:00 – 16:00 – 16.30 – 17:00 – 17:30 Uhr

Die Entlassung erfolgt (wie nach dem Unterricht) am Schultor.
 

·         Nachmittagsangebote (Fremdanbieter)

- Kindersingschule
- Science Club
- Kiddy Dance
- Private Musikschule Hietzing

Die Kinder werden von den FreizeitpädagogInnen oder den Lehrerinnen ins Erdgeschoß gebracht und können nach dem Kurs abgeholt oder entlassen werden bzw. wieder in die Nachmittagsbetreuung zurückkehren.
 

·         Eine Bitte

Jede dauerhafte (Zeiten-)änderung muss in Absprache mit der Freizeitleitung erfolgen.
Wir bitten Sie, Änderungen nur in Ausnahmefällen vorzunehmen.

Änderungen betreffend Adresse, Telefonnummer und/oder abholberechtigte Personen sind uns bitte unverzüglich schriftlich über den Nachmittagsschnellhefter mitzuteilen.

Anna Schabhüttl und Sabrina Poßegger

Freizeitleitung
Ansprechpartnerinnen für Verrechnung, Ermäßigungen, Abholzeiten und Anliegen die Nachmittagsbetreuung betreffend

Persönlich: in der Pausenhalle im 2. Stock
Montag - Freitag: 07.15 Uhr bis 07.35 Uhr

circle

Mirsada Sefer

Teamleitung Nachmittagsbetreuung
Ansprechpartnerin für das Freitzeitteam 
Koordination interne Nachmittagskurse
 

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

human-relationships